Am Samstag, den 25. Oktober 2025, verwandelte sich der Turnsaal der Volksschule Gaubitsch ein weiteres Mal in einen musikalischen Festsaal, der anlässlich des alljährlichen Herbstkonzerts wieder prall gefüllt war. Wieder durften wir uns über viele Gäste freuen, die gemeinsam mit uns den Abend verbrachten. Unser Kapellmeister Johannes Steininger zeigte einmal mehr sein Gespür für stimmungsvolle Programme und stellte ein abwechslungsreiches Programm zusammen. Die Stückauswahl reichte dabei von dem klassischen „Einzugsmarsch“ von Johann Strauß Sohn bis hin zu einem „Best of“-Medley bestehend aus den größten Hits von Robbie Williams. Ein besonderes Highlight des Abends war der erneute Auftritt unseres Jugendensemble „Die Bläserbande“. Heuer spielten vier der jungen Musiker:innen mit unserer gesamten Kapelle gemeinsam.

Geprägt war dieser Konzertabend außerdem von vielen Jubiläen, Ehrungen und Abschieden. Neben einigen Jubiläen des Musikvereins selbst, wie etwa das 50-jährige Bestehen als Musikverein, durften wir Josef Schöfmann zum Erhalt der bronzenen Ehrenmedaille gratulieren, den Schwesternpaar Margit Lehner-Hölzl und Marion Istjan-Hölzl zum Erhalt der silbernen Ehrenmedaille des NÖBV. Reinhard Eisenhut wurde feierlich zum Ehrenobmann des Vereins ernannt, der besonders in Jugendangelegenheiten besonders viel für den Verein geleistet hat. Valentin Uhl von der Bläserbande durfte sich über das Juniorleistungsabzeichen freuen, Alexander Eisenhut bekam das JMLA in Gold feierlich überreicht.

Traurig war der Abschied unserer Marketenderinnen. Andrea Dorn, Lisa Rohrböck, Jasmin Obermayer, Katharina Obermayer und Christine Kurz haben sich gemeinsam dazu entschieden, ihre Marketenderinnen-Karriere zu beenden. Die ersten drei machten diesen Job bereits über 7 Jahre und erhielten daher das Marketenderinnenabzeichen in Silber. Christine Kurz wird uns erfreulicherweise trotzdem noch weiter erhalten bleiben. Sie übernahm heuer erstmals den Part der Moderatorin und führte unser Publikum mit „flüssigen Wortspenden“ durchs Programm. Sie löst damit Gerlinde Hölzl ab, die das davor viele Jahre lang gemacht hat.

Im Anschluss an den musikalischen Teil des Abends, ließen wir gemeinsam mit unseren Gästen den Abend in gemütlicher Atmosphäre bei verschiedenen Köstlichkeiten und netten Gesprächen ausklingen. Es war ein sehr schöner und erfolgreicher Konzertabend. Daher freuen wir uns bereits jetzt auf unser nächstes Konzert.

Wir bedanken uns recht herzlich bei allen Mitwirkenden, Unterstützern und Gästen, die diesen Abend so besonders gemacht haben!