Nicht nur kalendarisch hat für uns ein neues Jahr gestartet, mit der Generalversammlung am 15.2.2025 begann auch ein neues Vereinsjahr für uns. Zu Beginn der Versammlung folgte der Bericht unseres Obmanns Elias Hölzl, der mit uns auf ein erfolgreiches Jahr mit vielen Terminen und Ausrückungen zurückblickte: Insgesamt hatten wir im vergangenen Vereinsjahr 38 Proben. All diese Probe hatten sich bezahlt gemacht, so konnten wir gut vorbereitet unsere zahlreichen musikalischen Auftritte bestreiten: 3 Frühschoppen, 12 Begräbnisse, 4 Hochzeiten, 7 kirchliche Anlässe und eine Geburtstagsfeier. Ganz besonders gerne blicken wir auch auf unsere eigenen Veranstaltungen zurück. Neben dem Tag der Blasmusik in Altenmarkt, veranstalteten wir auch das Ferienspiel und den Dämmerschoppen im Juli, sowie natürlich unser Herbstkonzert im Oktober. Neue Mitglieder konnten wir heuer leider keine begrüßen, umso mehr freuen wir uns jedoch, dass wir Marion Istjan-Hölzl nach längerer Pause wieder in unseren Reihen willkommen heißen dürfen.

Unser Kapellmeister Johannes Steininger blickte in seinem Bericht auf ein herausforderndes und intensives Jahr zurück. Umso mehr freut er sich, mit Stefan Schöfmann und nun auch Philipp Freudenberger zwei starke Unterstützer als Stellvertreter an seiner Seite zu haben. Trotz der intensiven Herausforderungen, die das Amt des Kapellmeisters mit sich bringt, blickte Johannes auch auf viele musikalische Highlights des vergangenen Jahres zurück. Besonders erfreulich war die Gründung des Bläserensembles „Die Bläserbande“, mit der ein weiterer wichtiger Schritt für eine erfolgreiche Jugendarbeit gesetzt werden konnte.

Neuwahlen standen heuer keine auf der Tagesordnung, eine kleine Änderung gibt es aber dennoch im Vorstand: ab sofort wird Magdalena Regen das Amt der Schriftführerin Stellvertreterin von Margit Lehner-Hölzl übernehmen, die nach langjähriger Tätigkeit im Vorstand zurücktreten wird. An dieser Stelle möchten wir ein herzliches Dankschön an Margit für ihr Engagement und ihre Zeit in den letzten Jahren richten.

Wir blicken auf ein großartiges Jahr 2024 zurück und freuen uns schon auf alles, was 2025 für uns bereithält!